Schleppfischen
Tipp: Mit einem Klick Suchbegriff aus der erweiterten Suche entfernen.
Attersee
Schleppfischen auf Hecht, mit der Hegene auf Reinanken oder ganz einfach Nachtfischen auf Aal. Der Attersee ist ein sehr vielfältiges und vor allem wunderschönes Angelrevier....
Bannwaldsee bei Schwangau
In einem Naturschutzgebiet nordöstlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der südbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozess...
Bodensee Revier Hard
Das Bodensee-Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im Südwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist für Angler durch die ...
Bodensee Überlingersee
Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt Überlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der Überlingersee wird auch „Finger des Bodense...
Costa Barcelona-Maresme
Die Costa Barcelona-Maresme reicht von Barcelona bis Blanes. Der Meeresgrund davor ist eine Kontinentalplatte, die erst wenn man ca.4-6 Meilen hinaus fährt tiefer geht als 80 Met...
Diemelsee
Der Diemelsee im Herzen des „Waldeckschen Sauerlandes“ an der hessisch- westfälischen Grenze zählt mit 1,62 qkm Wasserfläche, einer Länge von 7,5 Km und einem Stauvolumen v...
Donau Wallsee
Das Revier umfasst die Donau ober- und unterhalb des Kraftwerkes eingeschlossen den großen links- und rechtsufrig gelegenen Altarmen im Gesamtausmaß von 334 ha Wasserfläche....
Freibergsee (Allgäu)
Durch die Eismassen des Stillachgletschers ist Allgäus größter Gebirgssee in der Eiszeit entstanden. Der Freibergsee ist mit dem Auto nicht erreichbar. Für begeisterte Angler ...
Großer Alpsee (Allgäu)
Der Große Alpsee ist der größte Natursee im Allgäu, eingebettet zwischen Wäldern und Wiesen. Der See liegt östlich des schönen Städtchens Immenstadt. Die Größe des Gew...
Haldensee im Tannheimer Tal
Der Haldensee ist das größte Gewässer des Tannheimer Tales, das der Reiseschriftsteller Ludwig Steub im Jahre 1846 bereiste und als das wohl schönste Hochtal Europas bezeichnet...
Hechtsee
Ein großer Fischbestand und eine hohe Artenvielfalt machen den Anglerausflug zum Hechtsee immer populärer. Fische wie Hecht, Zander, Karpfen, Schleie und verschiedene Forellenart...
Heiterwangersee
Der Heiterwanger See ist über einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bezüglich des Angelns gelten für beide Gewässer dieselben Bedingungen. Bereits K...
Ingmarsö (Schärengarten)
Es ist zu empfehlen, die Reise nach Schweden bzw. Stockholm mit dem Flugzeug anzutreten. Die Ausrüstung kann per Spedition direkt nach Stockholm gesendet werden....
Karlskrona (Schärengarten)
The vast and shallow arcipelago of Karlskrona with hundreds of sheltered islands and islets and millions of stones, all easily reached by boat or car. This area must be on of the b...
Kochelsee
Über die Serpentinen der Kesselbergstraße wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs...
Langenuen / Insel Stord
Unser Angelrevier ist sehr vielfältig und etwas anspruchsvoll, wobei vor allem der ausgesprochene Naturköderangler hier einen der besten Plätze an der Westküste findet. Bedingt...
Neufelder See
In einer Braunkohle-Schürfgrube von Menschenhand geschaffener See bei Neufeld an der Leitha (Burgenland). Tiefste Stelle: 23 Meter. Der Neufelder See ist aufgrund seiner guten Was...
Plansee
Der Plansee liegt nur wenige Kilometer östlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See für diese Region einzigartig, zwängt er sich doch über vier Kilometer zwischen...
Plauer See
Der Plauer See zählt zu den fischreichsten Gewässern dieser Region, ist jedoch durch seine meist flachen Ufer und weiten Wasserflächen für Einsteiger nicht leicht zu beangeln. ...
Putterersee
Der Moorsee ist ein stehendes Gewässer, welches außerdem einen großen Bestand an Zander, Barsch, Aal, Wels, Schleie (ab 1.Juli) und Amur aufzuweisen hat. (Zander ab 1. Juni, Sch...
Ranna Stausee & Fließstrecke
Mit einer Reihe von ökologischen Begleitmaßnahmen (z.B. Setzen von Laichbäumen und Laichmatten, Ansiedlung von Maränen, Besatz von Bachforellen aus dem Aufzuchtgebietes des Ran...
Rurtalsperre (Rursee)
Aus den Angelzeitschriften kennt man sie, weil sie jedes Jahr kapitale Barsche für ihre Fischhitparaden “abwirft” und auch sonst immer für den möglichen Fang eines kapitale...
Schluchsee (Freiburg)
Der Schluchsee ist der größte See im Schwarzwald und liegt am Fuße des Feldbergs, dem höchsten Berg im Schwarzwald. Aber nicht die Größe, sondern Lage und Natur des Sees beei...
Starnberger See
Würmsee wurde der Starnberger See noch um die Mitte des letzten Jahrhunderts genannt. Der alte Name deutet auf die eiszeitliche Geschichte des Sees hin. Der Starnberger See liegt ...
Stausee Klaus (Revier Steyr I)
Der Salmonidenbestand dieses Gewässers besteht aus Bach-, Regenbogen- und Seeforellen, Bach- und Seesaiblingen, sowie Äschen. Jährlich gehen rekordverdächtige Bachforellen an d...
Stausee Ottenstein/Dobra (Kamp)
Die Kamptalstauseen zählen nachweislich mit bis zu 200kg Fischbiomasse pro Hektar zu den fischreichsten Gewässern Österreichs. Der Stausee Ottenstein ist mit annähernd 4 Km² f...
Vilsalpsee bei Tannheim
Landschaftliche Perlen gibt es viele in Tirol, der Vilsalpsee zählt sicher mit zu den schönsten. Der Gebirgssee, Herz des gleichnamigen Naturschutzgebietes, wird auf gut 1100 m S...
Vrana See in Kroatien
Der im Jahre 1999 zum Nationalpark und Naturschutzgebiet ernannte Vransko jezero liegt etwa zwischen den Küstenstädten Biograd und Vodice. Nicht zu verwechseln mit dem gleichnami...
Walensee bei Walenstadt
Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die Hälfte des Südufers gehört. Der See weist eine gleichmäßig längliche Form auf und wir...
Weissensee
Fischen am Weissensee Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort für einen Angelurlaub. Im größtenteils unver...
Wiestalstausee
Mit seiner Größe von ca. 100 ha ist er das größte Salmonidengewässer im Land Salzburg. Der Besatz besteht überwiegend aus Zander,Saiblingen, Bach-,Regenbogen und Seeforellen ...
Wolfgangsee Revier Ost
Der betreffende Teil des Sees umfasst 543 ha (426 ha Höplinger, 117 ha Scheidt) und ist somit weitum das größte natürliche Fischwasser welches nicht mit Netz befischt wird. 60 ...
Wuppertalsperre
Mit seiner ca. 225 h Wasseroberfläche bei Vollstau ist die Talsperre, die auch zurHochwasserschutz, Naherholungsgebiet und Naturschutzgebiet dient, ein Angelparadies, dass das...