

Land | Deutschland |
Methode | Fliegenfischen, Spinnfischen |
Zielfisch | Äsche, Regenbogenforelle |
Größe / Tiefe | ca. 9Km |
Lizenzausgabe | Tourist-Information Krün Krün, Schöttlkarspitzstr. 15, 08825/1094 Tourist-Information Mittenwald Mittenwald, Dammkarstr. 3,08823/ 33981 Schuhhaus Wörnle, Mittenwald, Matthias-Klotz-Str. 15, 08823/2060 |
Preise | Tageskarte € 25,- (Anzahl begrenzt, anfragen!) |
Saison | 1.5. bis 30.11 |
Reviergrenzen | Isarhornbrücke bei Mittenwald bis zur Landkreisgrenze |
Bestimmungen | 1 Handangel mit ausschließlich künstlichen Ködern ohne Widerhaken, Details gemäß Fischereierlaubnisschein; erlaubte Fangmenge: 3 Fische pro Tag |
Kontakt | Rudolf Lindner Fischereiverein Mittenwald – Oberes Isartal e.V. |
Adresse | Mittenwald, Klausnerweg 16 |
Telefon / Fax | – |
E-Mail Adresse | – |
Website | www.fischereiverein-mittenwald.de |
Angelguide | – |
nützliche Links | – |
Die imposante Isarstrecke reicht von der Isarhornbrücke nördlich von Mittenwald bis zur Landkreisgrenze. Eingeschlossen sind die östlich zufließenden Seitenbäche und die 18 ha großen Stauseen bei Krün.
Leider können Gastangler in Bayern nur noch an wenigen Gewässern dieser Qualität angeln. Den örtlichen Fischereivereinen sei Dank. Sicher wissen die Gäste deshalb die festgelegten Bestimmungen genau einzuhalten.
Geangelt werden darf nur mit künstlichen Ködern mit nur einem Drilling und ohne Widerhaken. Der Preis ist für das Gebotene durchaus in Ordnung.
Die Stadt Mittenwald bildet mit den Gemeinden Krün und Wallgau die herrliche “Alpenwelt Karwendel“.
Diese bietet dem Urlauber eine beeindruckende Landschaft von hohen Gipfeln, tiefen Schluchten bis zu verträumten Badeseen. Daneben wird eine umfangreiche Palette an sportlichen und sonstigen Aktivitäten für Jung und Alt angeboten.
Isar bei Mittenwald-Krün auf einer größeren Karte anzeigen
Isar bei Mittenwald-Krün auf einer größeren Karte anzeigen
Unverbaut, tiefe Pools, schöne Rieselstrecken und lange Züge sind ideale Vorraussetzungen für das Fischen mit Nymphen und Trockenfliegen in diesem oberen Bereich der Salzach (Gries bis zur Dientner Brücke im Pongau). |