Hurch FlyFishing Salzburg





Land | Österreich |
Bundesland | Salzburg |
Bezirk | Salzburg |
Kontaktperson/en | Hurch FlyFishing |
Adresse | Kugelhofstrasse 16-18 A-5020 Salzburg |
Telefon / Fax | Tel. 0043/662/ 83 44 27 Fax: 0043/662/ 83 32 584 |
Website | http://www.hurch.com |
Hurch Flyfishing Oberwimmer GmbH auf einer größeren Karte anzeigen
Angelrevier finden
Werbung
Zugehörige Einträge
Zugehörige Einträge
- Ebenseer Traun
Hier, unterhalb von Bad Ischl, präsentiert sich die Traun mit einer Breite von 30-40 m und teilweise starker Störmung als einmaliger und interessanter Fluss. Diese Bedingungen haben auch eine Auswirkung auf die hier lebenden Fische. Diese haben richtig Power und garantieren spannendende Drills. - Gimbach - Frauenweissenbach
Dieser Gebirgsbach mit seinen kleinen Seitenbächen mündet bei Langwies in die Traun. Das Revier ist besonders strukturiert. Viele große Steine unterbrechen den Lauf und bilden Gumpen. Diese Gumpen sind natürlich ein Hotspot und beherbergen neben Bach- und Regenbogenforellen auch Äschen und Bachsaiblinge. - Goiserer Traun
Dieser Traunabschnitt beginnt beim Hallstättersee und geht bis Bad Goisern. Tiefe Pools, Kehren, Rieselstrecken und unverbaute Natur sind bezeichnend für dieses Revier. Natürlich bietet dieser Traunabschnitt auch einen hervorragenden Fischbestand. - Ischler Ache
Die Ischler Ache beginnt beim Ausfluss vom Wolfgangsee und mündet in die Traun. Dieses 3,4 km lange Revier fliesst durch die "Kaiserstadt" Bad Ischl. Die "Ischl" bietet eine vielfältige Fischerei und ist bekannt für den artenreichen Fischbestand. - Mondsee Ache
Die Mondsee Ache verbindet den Attersee mit dem Mondsee. Dieses Revier ist bekannt für die kapitalen Bachforellen. Daneben finden sich hier aber auch Äschen, Regenbogenforellen, Barben und Hechte. - Mur in der Steiermark
Hier bei Knittelfeld bietet die Mur alles was ein Fliegenfischherz begehrt. Tiefe Pools und lange Züge wechseln sich ab und bieten kapitalen Huchen perfekte Lebensbedingungen. - Mühlheimer Ache
Dieses Revier der Mühlheimer Ache steht im Besitz von Veronika und Helmut Schlagmann. Das Revier teilt sich in zwei Bereiche. Beide beherbergen einen ausgezeichneten Fischbestand bestehend vor allem aus Forellen und Äschen. Besonders erwähnenswert ist allerdings auch der Barbenbestand. - Torrener Ache
Ein Traum für Fliegenfischer Ein einzigartiges Revier ist die Torrener Ache. Langsame Abschnitte und Tiefe Gumpen bieten sowohl für die Fischerei mit der Trockenfliege als auch für das Fischen mit der Nymphe beste Bedingungen.