

[contact-form-7 id="4644" title="Kontakt Formular"]

Land | Österreich |
Bundesland | Tirol |
Bezirk | Innsbruck-Land |
Methode | Fliegenfischen |
Gewässertyp | Bach |
Zielfisch | Regenbogenforelle, Saibling |
Größe / Tiefe | 25 km Länge |
Lizenzausgabe | Angelcenter direkt am Weidachsee |
Preise | Tageskarten für die Leutascher Ache sind begrenzt und auf Anfrage erhältlich. |
Saison | – |
Reviergrenzen | – |
Bestimmungen | – |
Kontakt | Leutascher Fischerei |
Adresse | Am Weidachsee 291a
6106 Leutasch / Austria |
Telefon / Fax | +43 (0) 664 8557303
+43 (0) 5214 6141 |
Website | http://www.gebirgsforelle.at |
Angelguides | – |
nützliche Links | – |
Eines der schönsten und ursprünglichsten Fischereieigenreviere Tirols, die Leutascher Ache, erwartet Sie auf einer Länge von ca. 25 km, vom Ursprung im wunderschönen Gaistal über den Hochtalboden der Leutasch bis hin zur Mittenwalder Grenze, der wildromantischen Leutascher Klamm.
„Fly only“ auf Bachforellen, Saiblinge und Regenbogenforellen. Tageskarten für die Leutascher Ache sind begrenzt und auf Anfrage erhältlich.
Eine erforderliche „Fischerprüfung“ und eine begrenzte Abgabe von „Bachkarten“ garantieren die schonende Nutzung dieses Naturjuwels.
Die Leutascher Ache ist ein wunderbarer naturbelassener Gebirgsbach und wird nur mit der Fliegenrute befischt (14.Mai – 30. September). Tageskarten werden begrenzt, nach Voranmeldung, täglich ab 7.00 im Angelcenter am See ausgegeben (€ 30/d) und sind um 19.00 zu retournieren. Fischer müssen Mitglieder im Tiroler Fischereiverband sein (€ 25 pro Jahr) und über ein Fischerbuch-, Patent-, Unterweisung oder Ähnliches verfügen. Die mit der Tageskarte ausgegebenen Bedingungen ( catch & release Strecke, Fanglimit, Schonmaße etc. sind strikt zu befolgen!
Leutascher Fischerei auf einer größeren Karte anzeigen
…auf einem zugefrorenen See, umringt von schneebedeckten Wäldern und Bergen bei eisiger Kälte und strahlendem Sonnenschein – ein Traum!!!
Eisfischen ist eine beliebte winterliche Freizeitbeschäftigung, die – nicht zuletzt aufgrund der erforderlichen Minusgrade – vor allem aus Kanada, Russland und den nordischen Ländern bekannt ist.
Hier in der Leutasch, am Weidachsee auf 1123m Seehöhe, wo sich der Winter von seiner schönsten Seite zeigt, herrschen geradezu ideale Bedingungen.
Die Leutascher ache ist mein hausrevier. sie ist wunderschön. Am meisten spaß mach es mit der trockenfliege. man kann den fisch beobachten wie er den köder nimmt, ein erlebnis
mfg markus
Hallo Markus
Jch komme aus der Schweiz nach Seefeld in den Urlaub. Da ich ein Leidenschafdilcher Fliegenfischer binn möchte ich einige mal in der Leutascher Ache fischen.So wie ich gelesen habe gibt es Reduzirt Tageskarten,müssen diese im voraus bestelt werden? Gibt es überhaubt für Ausländer Tageskarten?Binn selber in der fischerei tätig als Aufseher und Bewirschafte eine Aufzuchanlage für einen Fischereiverein
im Schweizermittelland.
Danke im voraus für die Auskunft
Peter
Es gibt in der Leutasch 3 Möglichkeiten Ihrem geliebten Hobby zu frönen:
1. Der Angelteich Weidachsee ist vom 01.04.2011 – 31.10.2011 täglich von 7.00 – 19.00 für Sie geöffnet. Gefischt wird am 4,5 ha großen Gebirgssee von einem ca. 400 m langen Holzsteg, oder vom geschütteten Damm aus. Es ist keine Fischerprüfung oder Lizenz erforderlich. Kinder unter 12 Jahren fischen nur in Begleitung eines Erwachsenen! Der See ist gut besetzt mit See,- Bach,- und Regenbogenforellen, sowie Saiblingen. Der Eintritt kostet 22€ inkl. 2kg Fang. Sollte es Ihnen nicht gelingen, die 2 kg zu erbeuten, können Sie die Fische aus dem Quellwasserhälter entnehmen. Mehrfang kostet 8€/kg. Es sind alle Köder und Techniken erlaubt. Zurücksetzen gefangener Fische ist strikt verboten. Gefangene Fische sind sofort zu töten. Setzkescher sind untersagt. Kühlboxen werden kostenlos verliehen. Im angeschlossenen Angelcenter befindet sich eine gemütliche Cafeteria mit überdachter Terrasse, der Angelverleih, ein kleiner Angelshop und das Fischladele. Im angeschlossenen Verarbeitungsraum können Sie Ihren Fang putzen und unser Mitarbeiter ist Ihnen gerne beim Filetieren behilflich. Selbstverständlich steht Crush- Eis bereit, damit Sie Ihre Beute frisch und gut gekühlt nach Hause bringen. Für Stammkunden gibt es die VIP-Karte: 10 Eintritte inkl. 2 kg Fang kosten € 200,-. Der Mehrfang wird mit 7€ berechnet. Der angeschlossene Veranstaltungsraum mit Terrasse, Garten und Grill kann nach 19.00 Uhr auch für Feste und Veranstaltungen gemietet werden.
2. Im Winter – an den Wochenenden ( Frei, Sa, Sonn- und Feiertage) ab 25.Dezember bis Anfang März – haben Sie bei uns die Möglichkeit zum Eisfischen. Ein unvergessliches Erlebnis – fragen Sie nach!(Anmeldung erbeten)
3. Fliegenfischen in der Leutascher Ache
Die Leutascher Ache ist ein wunderbarer naturbelassener Gebirgsbach und wird nur mit der Fliegenrute befischt (14.Mai – 30. September). Tageskarten werden begrenzt, nach Voranmeldung, täglich ab 7.00 im Angelcenter am See ausgegeben (€ 30/d) und sind um 19.00 zu retournieren. Fischer müssen Mitglieder im Tiroler Fischereiverband sein (€ 25 pro Jahr) und über ein Fischerbuch-, Patent-, Unterweisung oder Ähnliches verfügen. Die mit der Tageskarte ausgegebenen Bedingungen ( catch & release Strecke, Fanglimit, Schonmaße etc. sind strikt zu befolgen!
Besuchen Sie auch unsere website und melden Sie sich für unseren kostenlosen newsletter an.
http://www.gebirgsforelle.at oder http://www.eisfischen.at
So die Ferien sind vorbei und ich war in der Leutascher Ache fischen.Das war wider einmal ein Erlebniss pur.Konnte ich mehrere
Stadliche Bachforellen und sogar Äschenmit der Trockenfliege
über lischden. Der grösste Erfolg hate ich mit Rehhaar Fliegen in den schnellen Bachläufen.
Kann mir vorstellen,dass es nicht das letzte mal istin der Leutascher Ache gefischst zu haben.
ein Petri Heil
Peter