Gewässerübersicht
Regenbogenforelle
![]() ![]() ![]() ![]() |
Regenbogenforelle

Alm bei Vorchdorf
Unsere Strecke an der Alm ist prädestiniert für das Fischen mit der Trockenfliege und ein Genuss für jeden Fliegenfischer. Der Fluss hat hier eine Breite von 15 bis 25 Metern. ...
Angelteich Rading Bad Leonfelden
Im Frühjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer großen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine Länge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die größte Tiefe beträgt 3,9 m...
Angelteich Weidachsee
Der rund 4,5 ha große See in Weidach liegt rund 10 km entfernt von Oberhofen im Inntal. Der Teich liegt in wunderschöner idyllischer Lage. Es gibt einen Spazierweg rund um den S...
Anglerparadies Hessendorf
Im südlichsten Teil des Waldviertels an der Nordwestbahnstrecke RETZ-DROSENDORF liegt in der Region GERAS unser Anglerparadies Hessendorf....
Attersee
Schleppfischen auf Hecht, mit der Hegene auf Reinanken oder ganz einfach Nachtfischen auf Aal. Der Attersee ist ein sehr vielfältiges und vor allem wunderschönes Angelrevier....
Baggersee Roter Stein
Der See mit der ungewöhnlichen Bezeichnung „Roter Stein“ trägt im Volksmund formbedingt den sehr lustigen Namen „Hosensee“. Der ehemalige Baggersee wurde renaturiert und ...
Bichlacher Angelteiche bei Kössen
Im Ortsteil Bielach süd-östlich von Kössen liegen die Bielacher Angelteiche. Es ist für jeden Angler, vom Anfänger bis hin zum passionierten Karpfenfischer, etwas dabei. ...
Bluntauseen bei Golling
Die Bluntauseen sind 2 hintereinander liegende Waldseen im Blunautal / Salzachtal. Die hervorragende Wasserqualität und die Klarheit des Wassers, sowie die Ruhe in der idyllischen...
Bodensee Revier Hard
Das Bodensee-Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im Südwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist für Angler durch die ...
Bodensee Überlingersee
Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt Überlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der Überlingersee wird auch „Finger des Bodense...
Bregenzerach
Die Bregenzerach ist das Hauptgewässer des Bregenzerwaldes. Sie entspringt im Lechquellengebirge, um auf dem Weg durch die reizvolle Landschaft des Bregenzerwaldes nach ca. 80 Kil...
Deutsche Traun
Größe / Tiefe Breite durchschnittlich 25-30 Meter, 4km Länge Lizenzausgabe Rudi Heger GmbH Preise Tageskarte – Strecke „traditionell“: ab € 60.- (traditionel...
Donau Abwinden Asten Mitterwasser
Wer nach einem abwechslungsreichen Angelrevier im Raum Linz Land/Oberösterreich sucht, der ist mit der Donau und seinen Nebengewässern im Raum Abwinden Asten bestens bedient. Neb...
Donau Au-Wasser
Landschaftlich herrliches, fischreiches Gewässer in der Donau bei Au an der Donau, Bezirk Perg, OÖ, mit Nebenarmen (Begleitgerinne, Badeteich und Hafen in Au, sowie Aistmündun...
Donau Krems I/1a
Es handelt sich um ein fischreiches Gewässer in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, NÖ, im und unterhalb des Ennshafens, im Mündungsbereich der Enns...
Donau Schwandlwasser
Es handelt sich um ein landschaftlich schönes, fischreiches Gewässer in der Donau bei Mauthausen, Bez. Perg, OÖ., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, NÖ....
Donau Stutzwasser
Es handelt sich um ein sehr schönes, fischreiches Gewässer in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, NÖ...
Donau Wallsee
Das Revier umfasst die Donau ober- und unterhalb des Kraftwerkes eingeschlossen den großen links- und rechtsufrig gelegenen Altarmen im Gesamtausmaß von 334 ha Wasserfläche....
Donaukanal Wien
Der Donaukanal im Herzen Wiens ist ein Gewässer mit eigenen Gesetzen. Trotz des unglaublichen Fischreichtums ist er sehr schwierig zu beangeln. Als Spinnfischer kann man mit groß...
Drau – Revier Glocknerhof
Reich an Äschen, Forellen und Huchen In der Drau finden sich Regenbogen- und Bachforellen von prächtigen Ausmaßen, Weißfische, Äschen, Schleien und Nasen. Eine besondere Rari...
Drau – Revier Pension Putz
In der Drau finden sich Regenbogen- und Bachforellen von prächtigen Ausmaßen, Weißfische, Äschen, Schleien und Nasen. Eine besondere Rarität stellt der Huchen dar, der sonst i...
Drau – Revier Pontiller
Unser Fischereirevier in der Drau erstreckt sich 20 km von der Landesgrenze Osttirols zu Kärnten bis nach Irschen, und weist einen guten Bestand an Äschen, Bach- und Regenbogenfo...
Ebenseer Traun
Hier, unterhalb von Bad Ischl, präsentiert sich die Traun mit einer Breite von 30-40 m und teilweise starker Störmung als einmaliger und interessanter Fluss. Diese Bedingungen ha...
Eisvogelteich Stockerau
Am 3,8 ha großen Eisvogelteich in Stockerau steht die Welt oft still. Inmitten einer wunderschönen Aulandschaft liegt dieses ruhige Karpfengewässer. Auch wenn es „nur“ ein S...
Enns Hilfswehr
Es handelt sich um ein fischreiches Gewässer in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)...
Enns Hörwertnerwasser
Es handelt sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders schöne Flussstrecke in der Enns, mit Ausständen und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Er...
Enns Revier Gründlers bei Radstadt
In den Enns-Auen zwischen dem historischen Städtchen Radstadt und der Grenze zur Steiermark - dort wo die "Enns" noch jung und rein ist, findet man - mit Blick auf das Dachsteinma...
Enns Revier von Active Fishing
Diese wunderschöne Fliegenstrecke ist ca. 8 km lang und durchschnittlich 40 bis 60 m breit . Landschaftlich sehr attraktiv mitten im Naturpark Eisenwurzen gelegen, können Sie ihr...
Enns Schiefnerwasser
Gewässer in der Enns, Bezirk Linz-Land, OÖ, in Enns, Bezirk Linz-Land, OÖ., sowie in Ennsdorf, Bez. Amstetten, NÖ....
Enns Thalinger Stausee
Es handelt sich um ein landschaftlich sehr schönes, fischreiches Gewässer (Stausee) im Ennsfluss bei Thaling, Gmd. Kronstorf, Bezirk Linz-Land, OÖ, sowie St. Valentin, Bezir...
Ennskanal
Fischreiches Gewässer im Unterwasserkanal (Ennsfluss) bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, NÖ, unterhalb des Ennskraftwerkes St. Pantaleon. Die Bezeichnung "Kanal" ist i...
Etrachsee und Etrachbach
Ausschließlich für FLIEGENFISCHER bieten wir mit dem Etrachsee und dem Etrachbach ein erstklassiges Fischwasser....
Feldaist (Wartberg ob der Aist)
Stellen Sie sich vor: Sie stehen mit Ihrer Fliegenrute an einem wunderschönen Bach in vollkommen unberührter Natur. Dieser kleine Fluss gräbt sich seit ewig langer Zeit durch da...
Fischteiche Schwendt
Bei uns angeln sie auf Forellen, Lachsforellen, Saiblingen aber auch Karpfen und Schleien. Fliegenfischer sind herzlich willkommen. Für euch haben wir einen speziellen Bereich am ...
Forstgut Hasenöhrl
Das Forstgut Hasenöhrl umfasst ein Jagdgebiet von über 500 Hektar und eine fischbare Gewässerfläche von rund 100 Hektar. Das liebevoll gepflegte Jagd -und Fischereirevier ist ...
Freizeitwirt Teich
Der Freizeitwirt – Teich liegt 1000 m hoch und ist ca. 3 m tief. Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige ...
Fuscher Ache
Ein Traum für Fliegenfischer Ein einzigartiges Revier ist die Torrener Ache. Langsame Abschnitte und Tiefe Gumpen bieten sowohl für die Fischerei mit der Trockenfliege als auc...
Gimbach – Frauenweissenbach
Dieser Gebirgsbach mit seinen kleinen Seitenbächen mündet bei Langwies in die Traun. Das Revier ist besonders strukturiert. Viele große Steine unterbrechen den Lauf und bilden G...
Goiserer Mühlbach
Der Mühlbach wird von der Traun gespeist, hat eine Länge von ca. 2,7km, eine Breite von 3 m bis max.10 m und eine Tiefe bis 2 m. Vorkommende Fischarten sind überwiegend Bachfore...
Goiserer Traun
Dieser Traunabschnitt beginnt beim Hallstättersee und geht bis Bad Goisern. Tiefe Pools, Kehren, Rieselstrecken und unverbaute Natur sind bezeichnend für dieses Revier. Natürlic...
Gosaubach
Der Gosaubach, der Abfluss aus dem einzigartigen Vorderen Gosausee, durchfließt das idyllische Gosautal in einer Länge von ca 8 km vom Staubecken Gosauschmied bis zum Staubecken...
Große Mühl
Im Land des Hopfens und Bieres, schlängelt sich ein idyllischer Fluss, namens Große Mühl durch unzählige, eigens, landschaftlich reizvolle Gebiete, im Nördlichen Oberösterr...
Großer Alpsee (Allgäu)
Der Große Alpsee ist der größte Natursee im Allgäu, eingebettet zwischen Wäldern und Wiesen. Der See liegt östlich des schönen Städtchens Immenstadt. Die Größe des Gew...
Gullingbach
Damit auch der Fliegenfischer auf seine Rechnung kommt, bietet sich die Gulling in Aigen, ein Gebirgsbach, mit zahlreichen natürlichen Gumpen als fängige Alternative zur Teich- u...
Hagersee in Kössen
Am Hagersee in Kössen angeln sie auf Bachforellen, Regenbogenforellen, Lachsforellen, Sablinge, Karpfen und Amure. Fliegenfischer sind willkommen. Bei Rücksicht auf andere Besuch...
Hamberger Altarm
Im Jahre 2003 fertig gestellter, renaturierter, landschaftlich sehr reizvoller und schöner, fischreicher, Altarm in Enghagen, Gmd. Enns....
Handlteich
In den 80er Jahren beendeten die Bagger ihre Arbeitin dieser "staubigen Schottergrube". Bevor diese aber dann endgültig abzogen, wurden nochviele LKW`s voll Humus herangekarrt, um...
Hechtsee
Ein großer Fischbestand und eine hohe Artenvielfalt machen den Anglerausflug zum Hechtsee immer populärer. Fische wie Hecht, Zander, Karpfen, Schleie und verschiedene Forellenart...
Heiterwangersee
Der Heiterwanger See ist über einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bezüglich des Angelns gelten für beide Gewässer dieselben Bedingungen. Bereits K...
Hintersee bei Ramsau
Der Hintersee liegt in Österreich etwa 17 km südöstlich der Landeshauptstadt Salzburg. Man zweigt kurz nach der Ortschaft Hof von der B 158 - Wolfgangsee Bundesstraße - in Fahr...
Ill bei Feldkirch
Die Ill ist in mehrere Strecken unterteilt. Das Revier Ill 2 reicht von Feldkirch, einer sehenswerten Stadt mit historischem Ambiente, bis zur Einmündung der Meng bei Nenzing im W...
Isar bei Mittenwald-Krün
Die imposante Isarstrecke reicht von der Isarhornbrücke nördlich von Mittenwald bis zur Landkreisgrenze. Eingeschlossen sind die östlich zufließenden Seitenbäche und die 18 ha...
Ischler Ache
Die Ischler Ache beginnt beim Ausfluss vom Wolfgangsee und mündet in die Traun. Dieses 3,4 km lange Revier fliesst durch die "Kaiserstadt" Bad Ischl. Die "Ischl" bietet eine vielf...
Kirchdorfer Teich
Die Teichanlage in Kirchdorf an der Krems ist ein perfektes Ausflugziel. Angler können sich entweder am Karpfenteich oder am Forellenteich ihrem Hobby hingeben. Am Teich können a...
Kochelsee
Über die Serpentinen der Kesselbergstraße wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs...
Krems (Mündung in die Traun)
Die Krems ist hier noch weitestgehend unreguliert und fließt durch ein Natura 2000 Gebiet. Tiefe Gumpen wechseln mit flacheren Bereichen. Die Strecke ist bei "Normalwasser" zu 90%...
Kristeinerbach in Enns
Der Bach verläuft anfangs im Siedlungsgebiet und dann zwischen Feldern bis ins Augebiet der Donau bei Enghagen, wo er in die Kuhwampe mündet. Länge ca. 2,5 km, durchschnittlic...
Laudach
Die Laudach präseniert sich als kleiner Niederungsbach mit unterschiedlichen Zügen und starkem Uferbewuchs. Sie ist ein Zufluss der Alm, der sich hervorragend für das Fischen mi...
Lech bei Reutte
Eine der wenigen Strecken des Lech, die auch von Gastfischern beangelt werden koennen, ist das Revier 09 südlich von Reutte. Befischt werden kann der Lech von der Einmündung des ...
Lechbach bei Lech a. Arlberg
Nicht der Lech, sondern Lechbach wird der Fluss auf den ersten Kilometern seines abenteuerlichen Weges durch eine imposante Bergwelt von den Einheimischen genannt. Gleichzeitig ist...Leitha A I/3
Größe / Tiefe ca. 10 Kilometer Lizenzausgabe Sportfischerverein für Wien und Niederösterreich Preise € 310,– nur Jahreslizenzen Saison 01.01 – 31.12. Reviergrenze...
Leutascher Ache
Eines der schönsten und ursprünglichsten Fischereieigenreviere Tirols, die Leutascher Ache, erwartet Sie auf einer Länge von ca. 25 km, vom Ursprung im wunderschönen Gaistal ü...
Lippe
Die Lippe ist generell gut mit der Fliege zu befischen. Der Fluss hat verschiedene Abschnitte die Anfänger schnell zum Fisch bringt und Fortgeschrittene herausfordert. Die stark ...
Lünersee
Der 155ha große Lünersee liegt in der Nähe zu Bludenz direkt an der Grenze zur Schweiz. Das Gebiet um den Lünersee ist auch ein Paradies für Hobbyangler. Angler können Fische...
Mattig
Als Juwel einer unverwechselbaren Landschaft, liegt es im oberösterreichischen Bezirk Braunau am Inn. Unser Wasser zeichnet sich aus mit einer hohen Gewässergüte, gewährleisten...
Mittlere Elbe
Als wäre die Zeit vor hundert Jahren stehengeblieben. Dieser Eindruck entsteht wenn man den Elbdeich überquert und freie Sicht auf die Elbauen hat. Hier ist alles noch naturbelas...
Mittlere Salzach – Revier Laimböck
Mittlere Salzach - Fliessgewässer mit 2 Staustufen. Genießen Sie das Fischen. Fliegenfischer, Spinnfischer und Sportfischer Petri Heil!...
Mondsee Ache
Die Mondsee Ache verbindet den Attersee mit dem Mondsee. Dieses Revier ist bekannt für die kapitalen Bachforellen. Daneben finden sich hier aber auch Äschen, Regenbogenforellen, ...
Mühlheimer Ache
Dieses Revier der Mühlheimer Ache steht im Besitz von Veronika und Helmut Schlagmann. Das Revier teilt sich in zwei Bereiche. Beide beherbergen einen ausgezeichneten Fischbestand ...
Mur in der Steiermark
Hier bei Knittelfeld bietet die Mur alles was ein Fliegenfischherz begehrt. Tiefe Pools und lange Züge wechseln sich ab und bieten kapitalen Huchen perfekte Lebensbedingungen....
Nette (De Witt Seen)
Der zu befischende Teil liegt vom DeWitt-See bis zur Leuther Mühle. Das sind ungefähr 3 Kilometer. Ein paar Kilometer die sich lohnen. Millionen von Futterfische ermöglichen den...
Neufelder See
In einer Braunkohle-Schürfgrube von Menschenhand geschaffener See bei Neufeld an der Leitha (Burgenland). Tiefste Stelle: 23 Meter. Der Neufelder See ist aufgrund seiner guten Was...
Plansee
Der Plansee liegt nur wenige Kilometer östlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See für diese Region einzigartig, zwängt er sich doch über vier Kilometer zwischen...
Plauer See
Der Plauer See zählt zu den fischreichsten Gewässern dieser Region, ist jedoch durch seine meist flachen Ufer und weiten Wasserflächen für Einsteiger nicht leicht zu beangeln. ...
Pongauer Aachen
Diese 3 Bäche, die von der Energie AG Oberösterreich bewirtschaftet werden, gelten als Geheimtipp im Pongau. Durch den abwechslungsreichen Verlauf präsentieren sich diese Gebirg...
Preuwitz an der Traisen
Schon am Eingang zum Revier betritt man einen Ort der nach Natur aussieht, nach Natur riecht, nach Natur schmeckt. Keine 50 Meter nach dem Revierschranken überquert man ein kleine...
Ranna Stausee & Fließstrecke
Mit einer Reihe von ökologischen Begleitmaßnahmen (z.B. Setzen von Laichbäumen und Laichmatten, Ansiedlung von Maränen, Besatz von Bachforellen aus dem Aufzuchtgebietes des Ran...
Rhein
Der Rhein gehört zu den besten Angelrevieren in Deutschland. Hier ist die Flusslandschaft geprägt von üppigen Wiesen, kiesigem Strand und Buhnenfeldern, in denen der Petrijünge...
Rybníky Černá v Pošumaví
Die Teiche befinden sich in Tschechien, im Zentrum des Dorfes Černá v Pošumaví, neben dem Stausee Lipno. Das Revier teilt sich auf 17 Teiche auf, in 6 Teichen ist das Angeln ge...
Salza bei Gusswerk
Das Revier Salza Gusswerk im Landschafts- und Naturschutzgebiet Mariazellerland beginnt beim Bohrwerk oberhalb von Gusswerk und endet kurz vor Greith im Salzatal. Der WWF und das B...
Salzach im oberer Bereich / Pongau
Die Salzach im oberen Bereich bei Taxenbach im Pongau ist ein beeindruckendes Angelrevier. Unverbaut, tiefe Pools, lange Rieselstrecken - alles was das Fliegenfischerherz begeehrt....
Schluchsee (Freiburg)
Der Schluchsee ist der größte See im Schwarzwald und liegt am Fuße des Feldbergs, dem höchsten Berg im Schwarzwald. Aber nicht die Größe, sondern Lage und Natur des Sees beei...
Schwarzach – Revier Jesacherhof
Das Fischerei-Revier befindet sich zur Hälfte im Nationalpark Hohe Tauern. ...
Schwarzach – Revier Pension Dorfwirt
Gratis Fischen für Hotelgäste GRATIS-Fischen. Diesen Vorzug gewähren wir unseren Gästen mit Halbpension ab einer Mindestaufenthaltsdauer von einer Woche (7 Tage!)....
Schwarzwassersee bei Ischgl
Klein aber fein - so kann der Schwarzwassersee bei Ischgl beschrieben werden. Der See liegt in einem Seitental, das direkt von Ischgl Richtung Süden führt. Vom Ortszentrum ist d...
Silvrettastausee
Auf 2000 m Seehöhe inmitten einer beeindruckenden Bergwelt wurde auf Passhöhe der bekannten Silvretta Hochalpenstraße der Silvrettastausee errichtet. Über die Mautstraße kann ...
Spullersee bei Lech
Der Spullersee wird wie der Formarinsee über die Mautstraße durch das Zugertal erreicht, wobei auf gut der halben Strecke der Weg über die romantische Spulleralpe Richtung Süde...
Stausee Klaus (Revier Steyr I)
Der Salmonidenbestand dieses Gewässers besteht aus Bach-, Regenbogen- und Seeforellen, Bach- und Seesaiblingen, sowie Äschen. Jährlich gehen rekordverdächtige Bachforellen an d...
Stausee Kops
Nur von der Tiroler Seite erreicht man mit dem Auto den Stausee Kops. Oberhalb des Galtürer Ortsteiles Wirl zweigt die Kopsstraße von der Silvretta Hochalpenstraße ab und führt...
Stausee Neufelden
Der Stausee Neufelden ist für seinen artenreichen Fischbestand bekannt. Bei den Anglern besonders beliebt ist der Karpfen aber auch Salmoniden, überwiegend Regenbogenforellen. Be...
Stausee Ottenstein/Dobra (Kamp)
Die Kamptalstauseen zählen nachweislich mit bis zu 200kg Fischbiomasse pro Hektar zu den fischreichsten Gewässern Österreichs. Der Stausee Ottenstein ist mit annähernd 4 Km² f...
Steyr (Molln)
Die Schluchtstrecken der Steyr gehören mit Sicherheit zu den landschaftlich schönsten Fischereirevieren Europas und lockt daher auch viele ausländische Fliegenfisch-Spezialisten...
Torrener Ache
Ein Traum für Fliegenfischer Ein einzigartiges Revier ist die Torrener Ache. Langsame Abschnitte und Tiefe Gumpen bieten sowohl für die Fischerei mit der Trockenfliege als auc...
Trattnachspeicher Geboltskirchen
Der Fischfang darf nur mit einer gültigen Lizenz in Verbindung mit der amtlichen OÖ. Fischerkarte, sowie Lizenzbüchl ausgeübt werden.Es ist die Pflicht des Lizenzinhabers, sich...
Traun Ebelsberg (Fliegenstrecke)
Größe / Tiefe 2,8km Lizenzausgabe Strobl Naturmühle Preise Kaststrecke, Hamberger, Neuwirt, Steinkellner und Meindl-Wasser: 395 € Saison 01.04. – 30.11. Reviergrenzen Es...
Traun Stammwasser (Kast-Wasser)
Größe / Tiefe 5,5km Lizenzausgabe Strobl Naturmühle Preise Stammwasser ohne Fliegenstrecke: 290 € Allgemeine Lizenz Stammwasser + Berechtigung, 8 Mal in der Fliegenstrecke zu ...
Traunsee
Der Traunsee ist mit 191 Metern Tiefe der tiefste See Österreichs und nach dem Attersee der Zweitgrößte....
Triesting I/3
Das Revier Triesting I/3 wird vom FV Baden ausgezeichnet bewirtschaftet und beginnt bei der Wehr Taßhof (gekennzeichnet mit oranger Reviertafel) unterhalb der Gemeindegrenze Alten...
Tuxbach
Direkt hinter dem Gästehaus beginnt das eigene Fischrevier des “Wohlfühlhotel Forelle”. Auf einer Länge von acht Kilometern schlängelt sich der Tuxbach von Hintertux bis Vo...
Ungarische Drau
In Ungarn schlängeln viele schöne, interessante und fischreiche Flüsse. Sie werden in verschiedenen Touristik-Werbemedien gerne mit Prädikaten wie Fünfsternenfluss, unberühr...
Vilsalpsee bei Tannheim
Landschaftliche Perlen gibt es viele in Tirol, der Vilsalpsee zählt sicher mit zu den schönsten. Der Gebirgssee, Herz des gleichnamigen Naturschutzgebietes, wird auf gut 1100 m S...
Walensee bei Walenstadt
Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die Hälfte des Südufers gehört. Der See weist eine gleichmäßig längliche Form auf und wir...
Weirer Teich
Der Weirer – Teich liegt 1050 m hoch und ist ca. 3 m tief bei 30.000m². Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen un...
Weißach im Bregenzerwald
Das Fischereirevier Weißach 1 ist eines der herrlichen Fliegengewässer im Bregenzerwald. Geangelt werden kann auf einer rund sieben Kilometer langen Strecke von der Einmündung i...
Weissensee
Fischen am Weissensee Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort für einen Angelurlaub. Im größtenteils unver...
Wienerwaldsee
Der Wienerwaldsee ist ein flacher Stausee, 20 km westlich von Wien. Er liegt an der Westautobahn in einer Mulde an der Talgabelung zwischen den Gemeindegebieten Purkersdorf, Tullne...
Wienfluss (NÖ)
Das Revier Wienfluss erstreckt sich von der Landesgrenze Wien/NÖ flussaufwärts bis zum Wienerwaldsee, sowie oberhalb des Wienerwaldsees bis zum Ursprung. Inklusive aller Nebenbä...
Wiestalstausee
Mit seiner Größe von ca. 100 ha ist er das größte Salmonidengewässer im Land Salzburg. Der Besatz besteht überwiegend aus Zander,Saiblingen, Bach-,Regenbogen und Seeforellen ...
Wolfgangsee Revier Ost
Der betreffende Teil des Sees umfasst 543 ha (426 ha Höplinger, 117 ha Scheidt) und ist somit weitum das größte natürliche Fischwasser welches nicht mit Netz befischt wird. 60 ...