Gewässerübersicht
Barsch
![]() ![]() ![]() ![]() |
Barsch

Alter Rhein bei Hohenems
Durch die Begradigung des Rheins auf Höhe der Stadt Hohenems entstand der Alte Rhein, der auch “Hohenemserbogen“ genannt wird. Der Bogen bildet gleichzeitig die Staatsgrenze z...
Angelteich Rading Bad Leonfelden
Im Frühjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer großen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine Länge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die größte Tiefe beträgt 3,9 m...
Aschach – Revier Kropfleithen
Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umfließt die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typ...
Attersee
Schleppfischen auf Hecht, mit der Hegene auf Reinanken oder ganz einfach Nachtfischen auf Aal. Der Attersee ist ein sehr vielfältiges und vor allem wunderschönes Angelrevier....
Baggersee SAC-Schalchen
Der Baggersee, mit einer Fläche von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffstätt direkt an der Mattseer Bundesstraße. Parkplätze sind direkt oberhalb der Vereinshütte ausre...
Bannwaldsee bei Schwangau
In einem Naturschutzgebiet nordöstlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der südbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozess...
Bernsteinsee
Die Fischerei an den 30 ha großen See mit sagenhaften Fischbestand lassen jedes Anglerherz höher schlagen. Der ca. 5 m tiefe See mit hervorragender Wasserqualität ist gut zugän...
Bodden
Unter dem Begriff Bodden versteht man flache Meeresbuchten der Ostsee an der ostdeutschen Küste, die sich seit der letzten Eiszeit gebildet haben. Sie sind auch heute noch, durch ...
Bodensee Revier Hard
Das Bodensee-Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im Südwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist für Angler durch die ...
Bodensee Überlingersee
Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt Überlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der Überlingersee wird auch „Finger des Bodense...
Diemelsee
Der Diemelsee im Herzen des „Waldeckschen Sauerlandes“ an der hessisch- westfälischen Grenze zählt mit 1,62 qkm Wasserfläche, einer Länge von 7,5 Km und einem Stauvolumen v...
Donau Abwinden Asten Mitterwasser
Wer nach einem abwechslungsreichen Angelrevier im Raum Linz Land/Oberösterreich sucht, der ist mit der Donau und seinen Nebengewässern im Raum Abwinden Asten bestens bedient. Neb...
Donau Au-Wasser
Landschaftlich herrliches, fischreiches Gewässer in der Donau bei Au an der Donau, Bezirk Perg, OÖ, mit Nebenarmen (Begleitgerinne, Badeteich und Hafen in Au, sowie Aistmündun...
Donau Krems I/1a
Es handelt sich um ein fischreiches Gewässer in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, NÖ, im und unterhalb des Ennshafens, im Mündungsbereich der Enns...
Donau Langensteiner Recht
Es handelt sich um ein landschaftlich schönes Gewässer in der offenen Donau bei Enns, Bezirk Linz-Land, OÖ, sowie Mauthausen und Langenstein, Bezirk Perg, OÖ, mit Nebenarm...
Donau Schwandlwasser
Es handelt sich um ein landschaftlich schönes, fischreiches Gewässer in der Donau bei Mauthausen, Bez. Perg, OÖ., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, NÖ....
Donau Stutzwasser
Es handelt sich um ein sehr schönes, fischreiches Gewässer in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, NÖ...
Donau Wallsee
Das Revier umfasst die Donau ober- und unterhalb des Kraftwerkes eingeschlossen den großen links- und rechtsufrig gelegenen Altarmen im Gesamtausmaß von 334 ha Wasserfläche....
Donau Wiesinger Wasser Enns
Sehr schönes und fischreiches Gewässer in der Donau bei Enns (Offene Donau, und Teile des Ennsflusses (Ennshafen). Das Revier wurde 2007 geteilt. Für das rechte Donauufer ist d...
Donaudelta
Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rumänien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgrößte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. Nördli...
Donaukanal Wien
Der Donaukanal im Herzen Wiens ist ein Gewässer mit eigenen Gesetzen. Trotz des unglaublichen Fischreichtums ist er sehr schwierig zu beangeln. Als Spinnfischer kann man mit groß...
Enns Hilfswehr
Es handelt sich um ein fischreiches Gewässer in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)...
Enns Hörwertnerwasser
Es handelt sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders schöne Flussstrecke in der Enns, mit Ausständen und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Er...
Enns Schiefnerwasser
Gewässer in der Enns, Bezirk Linz-Land, OÖ, in Enns, Bezirk Linz-Land, OÖ., sowie in Ennsdorf, Bez. Amstetten, NÖ....
Enns Thalinger Stausee
Es handelt sich um ein landschaftlich sehr schönes, fischreiches Gewässer (Stausee) im Ennsfluss bei Thaling, Gmd. Kronstorf, Bezirk Linz-Land, OÖ, sowie St. Valentin, Bezir...
Ennskanal
Fischreiches Gewässer im Unterwasserkanal (Ennsfluss) bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, NÖ, unterhalb des Ennskraftwerkes St. Pantaleon. Die Bezeichnung "Kanal" ist i...
Forstgut Hasenöhrl
Das Forstgut Hasenöhrl umfasst ein Jagdgebiet von über 500 Hektar und eine fischbare Gewässerfläche von rund 100 Hektar. Das liebevoll gepflegte Jagd -und Fischereirevier ist ...
Freibergsee (Allgäu)
Durch die Eismassen des Stillachgletschers ist Allgäus größter Gebirgssee in der Eiszeit entstanden. Der Freibergsee ist mit dem Auto nicht erreichbar. Für begeisterte Angler ...
FZZ See
Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erwähnenswert ist aber sicher der Großkarpfenb...
Große Mühl
Im Land des Hopfens und Bieres, schlängelt sich ein idyllischer Fluss, namens Große Mühl durch unzählige, eigens, landschaftlich reizvolle Gebiete, im Nördlichen Oberösterr...
Großer Alpsee (Allgäu)
Der Große Alpsee ist der größte Natursee im Allgäu, eingebettet zwischen Wäldern und Wiesen. Der See liegt östlich des schönen Städtchens Immenstadt. Die Größe des GewÃ...
Halbinsel Ljuskön
Joakim und Birgitta leben auf der wunderschönen, 50 Hektar großen Halbinsel Ljuskön. Ljuskön liegt in einem ca. 25 km langen Fjord, dem der Schärengarten von St. Anna vorgelag...
Haldensee im Tannheimer Tal
Der Haldensee ist das größte Gewässer des Tannheimer Tales, das der Reiseschriftsteller Ludwig Steub im Jahre 1846 bereiste und als das wohl schönste Hochtal Europas bezeichnet...
Hamberger Altarm
Im Jahre 2003 fertig gestellter, renaturierter, landschaftlich sehr reizvoller und schöner, fischreicher, Altarm in Enghagen, Gmd. Enns....
Handlteich
In den 80er Jahren beendeten die Bagger ihre Arbeitin dieser "staubigen Schottergrube". Bevor diese aber dann endgültig abzogen, wurden nochviele LKW`s voll Humus herangekarrt, um...
Hardy-Teich (Fischteich Wagner)
Der Fischteich liegt an der Grenze zwischen der Steiermark und dem Burgenland, unmittelbar neben der Lafnitz in Markt Allhau. Er wurde in den Jahren zwischen 1988 und 1992 für die...
Hechtsee
Ein großer Fischbestand und eine hohe Artenvielfalt machen den Anglerausflug zum Hechtsee immer populärer. Fische wie Hecht, Zander, Karpfen, Schleie und verschiedene Forellenart...
Hintersee bei Ramsau
Der Hintersee liegt in Österreich etwa 17 km südöstlich der Landeshauptstadt Salzburg. Man zweigt kurz nach der Ortschaft Hof von der B 158 - Wolfgangsee Bundesstraße - in Fahr...
Hirschgartenteich bei Mauerbach
Die Schätze des Wienerwaldes sind unerschöpflich, sagt man. Nun, der Hirschgartenteich unterstreicht diese Aussage. Eine wilde, naturbelassene Fauna und Flora sorgt für einen na...
Holzöstersee Franking
Dieser Moorsee ist einer der wärmsten Seen Österreichs. Im Sommer ist der See ein beliebtes Ziel für Badegäste. Der See hat einen sehr guten Karpfenbestand. Fische von 20kg und...
Hürdenteich bei Weitwörth
Der Hürdenteich ist in Weitwörth, nordöstlich vom Schloss Weitwörth und östlich der Bundesstraße 156. Die Fläche beträgt ca. 3,5ha. Im Hürdenteich gibt es Hecht, Zander, ...
Ingmarsö (Schärengarten)
Es ist zu empfehlen, die Reise nach Schweden bzw. Stockholm mit dem Flugzeug anzutreten. Die Ausrüstung kann per Spedition direkt nach Stockholm gesendet werden....
Jößer-See 1
Der Jößerseem 1 ist bekannt für seinen guten Raubfischbestand. Da sich im See wenige Hindernisse befinden ist der Schwierigkeitsgrad dieses Sees niedrig. Neben den Raubfischen b...
Jößer-See 2
Der Jößersee 2 hat sowohl einen guten Großkarpfen- als auch Raubfischbestand. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als Mittel einzustufen, da sich nicht sehr viel Kraut im See be...
Karlskrona (Schärengarten)
The vast and shallow arcipelago of Karlskrona with hundreds of sheltered islands and islets and millions of stones, all easily reached by boat or car. This area must be on of the b...
Kleinfinnland
Das Gewässer "Kleinfinnland" liegt in unmittelbarer Nähe zum NATIONALPARK THAYA fast mitten im Wald in absoluter uneinsehbarer Ruhelage. Es gibt einen guten Altbestand an Fried u...
Kochelsee
Über die Serpentinen der Kesselbergstraße wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs...
Koßdorff (Aldrian)
Dieser See ist nur an gewissen Uferflächen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als hoch einzustufen. Es gibt viel Kraut und eine ...
Kuchelauer Hafen
Der Kuchelauer Hafen ist ein Donauausstand im Norden von Wien, im 19. Bezirk. Ein großer Vorteil ist die gute Erreichbarkeit mit dem Auto sowie auch öffentlichen Verkehrsmitteln....
Maas
Die Maas und ihre angrenzenden Plassen gelten zu den besten Raubfischgewässers Europas. Vor allem Zander und Barsch wachsen hier in beachtlichen Größen und Stückzahlen ab. Der ...
Moldaustausee – Vodi Nadrz Lipno
Der Lipno wurde vor 50 Jahren unter dem Regime zu einem Stausee von 4870 ha und 34 km Länge aufgestaut. Er reicht von Nova Pec bis Lipno und verändert auf seiner Strecke sein aus...
Neufelder See
In einer Braunkohle-Schürfgrube von Menschenhand geschaffener See bei Neufeld an der Leitha (Burgenland). Tiefste Stelle: 23 Meter. Der Neufelder See ist aufgrund seiner guten Was...
Oswald See
Der OswaldSee ist nur an gewissen Uferflächen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der See ist nicht ganz einfach zu befischen, dasich viel Kraut im See befindet. Der...
Plansee
Der Plansee liegt nur wenige Kilometer östlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See für diese Region einzigartig, zwängt er sich doch über vier Kilometer zwischen...
Preuwitz an der Traisen
Schon am Eingang zum Revier betritt man einen Ort der nach Natur aussieht, nach Natur riecht, nach Natur schmeckt. Keine 50 Meter nach dem Revierschranken überquert man ein kleine...
Putterersee
Der Moorsee ist ein stehendes Gewässer, welches außerdem einen großen Bestand an Zander, Barsch, Aal, Wels, Schleie (ab 1.Juli) und Amur aufzuweisen hat. (Zander ab 1. Juni, Sch...
Ranna Stausee & Fließstrecke
Mit einer Reihe von ökologischen Begleitmaßnahmen (z.B. Setzen von Laichbäumen und Laichmatten, Ansiedlung von Maränen, Besatz von Bachforellen aus dem Aufzuchtgebietes des Ran...
Rhein
Der Rhein gehört zu den besten Angelrevieren in Deutschland. Hier ist die Flusslandschaft geprägt von üppigen Wiesen, kiesigem Strand und Buhnenfeldern, in denen der Petrijünge...
Ruhr
Die Ruhr war von jeher ein exzellentes Friedfisch- und Karpfengewässer. Traditionell beherrscht hier nach wie vor das Weißfischangeln die Szene – vollkommen zu Unrecht, denn de...
Schluchsee (Freiburg)
Der Schluchsee ist der größte See im Schwarzwald und liegt am Fuße des Feldbergs, dem höchsten Berg im Schwarzwald. Aber nicht die Größe, sondern Lage und Natur des Sees beei...
Starnberger See
Würmsee wurde der Starnberger See noch um die Mitte des letzten Jahrhunderts genannt. Der alte Name deutet auf die eiszeitliche Geschichte des Sees hin. Der Starnberger See liegt ...
Stausee Ottenstein/Dobra (Kamp)
Die Kamptalstauseen zählen nachweislich mit bis zu 200kg Fischbiomasse pro Hektar zu den fischreichsten Gewässern Österreichs. Der Stausee Ottenstein ist mit annähernd 4 Km² f...
Trattnachspeicher Geboltskirchen
Der Fischfang darf nur mit einer gültigen Lizenz in Verbindung mit der amtlichen OÖ. Fischerkarte, sowie Lizenzbüchl ausgeübt werden.Es ist die Pflicht des Lizenzinhabers, sich...
Traunsee
Der Traunsee ist mit 191 Metern Tiefe der tiefste See Österreichs und nach dem Attersee der Zweitgrößte....
Ungarische Drau
In Ungarn schlängeln viele schöne, interessante und fischreiche Flüsse. Sie werden in verschiedenen Touristik-Werbemedien gerne mit Prädikaten wie Fünfsternenfluss, unberühr...
Vilsalpsee bei Tannheim
Landschaftliche Perlen gibt es viele in Tirol, der Vilsalpsee zählt sicher mit zu den schönsten. Der Gebirgssee, Herz des gleichnamigen Naturschutzgebietes, wird auf gut 1100 m S...
Walensee bei Walenstadt
Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die Hälfte des Südufers gehört. Der See weist eine gleichmäßig längliche Form auf und wir...
Weissensee
Fischen am Weissensee Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort für einen Angelurlaub. Im größtenteils unver...
Wesel Datteln Kanal
Wenn man das Angeln am Niederrhein betreibt, kommt man um ein Gewässer kurz oder lang nicht vorbei, um den Wesel Datteln Kanal. Ein Kanal der mit seinen 75 Jahren den Niederrhein ...
Wienerwaldsee
Der Wienerwaldsee ist ein flacher Stausee, 20 km westlich von Wien. Er liegt an der Westautobahn in einer Mulde an der Talgabelung zwischen den Gemeindegebieten Purkersdorf, Tullne...
Wiestalstausee
Mit seiner Größe von ca. 100 ha ist er das größte Salmonidengewässer im Land Salzburg. Der Besatz besteht überwiegend aus Zander,Saiblingen, Bach-,Regenbogen und Seeforellen ...
Wolfgangsee Revier Ost
Der betreffende Teil des Sees umfasst 543 ha (426 ha Höplinger, 117 ha Scheidt) und ist somit weitum das größte natürliche Fischwasser welches nicht mit Netz befischt wird. 60 ...
Wuppertalsperre
Mit seiner ca. 225 h Wasseroberfläche bei Vollstau ist die Talsperre, die auch zurHochwasserschutz, Naherholungsgebiet und Naturschutzgebiet dient, ein Angelparadies, dass das...