Gewässerübersicht
Oberösterreich
![]() ![]() ![]() ![]() |
Oberösterreich

Alm bei Vorchdorf
Unsere Strecke an der Alm ist prädestiniert für das Fischen mit der Trockenfliege und ein Genuss für jeden Fliegenfischer. Der Fluss hat hier eine Breite von 15 bis 25 Metern. ...
Angelteich Rading Bad Leonfelden
Im Frühjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer großen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine Länge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die größte Tiefe beträgt 3,9 m...
Anglerparadies Riepler
Bei uns findest du Spiegel und Schuppenkarpfen mit 20kg und mehr. Marmor Karpfen mit bis zu 50kg und Graskarpfen gibt es natürlich auch. Beluga und Sibirische Störe ab 6kg bis 40...
Anglerparadies St.Florian
Im Anglerparadies St.Florian werden Spaß und Erholung für die ganze Familie groß geschrieben!...
Aschach – Revier Kropfleithen
Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umfließt die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typ...
Attersee
Schleppfischen auf Hecht, mit der Hegene auf Reinanken oder ganz einfach Nachtfischen auf Aal. Der Attersee ist ein sehr vielfältiges und vor allem wunderschönes Angelrevier....
Baggersee SAC-Schalchen
Der Baggersee, mit einer Fläche von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffstätt direkt an der Mattseer Bundesstraße. Parkplätze sind direkt oberhalb der Vereinshütte ausre...
Donau Abwinden Asten Mitterwasser
Wer nach einem abwechslungsreichen Angelrevier im Raum Linz Land/Oberösterreich sucht, der ist mit der Donau und seinen Nebengewässern im Raum Abwinden Asten bestens bedient. Neb...
Donau Au-Wasser
Landschaftlich herrliches, fischreiches Gewässer in der Donau bei Au an der Donau, Bezirk Perg, OÖ, mit Nebenarmen (Begleitgerinne, Badeteich und Hafen in Au, sowie Aistmündun...
Donau Langensteiner Recht
Es handelt sich um ein landschaftlich schönes Gewässer in der offenen Donau bei Enns, Bezirk Linz-Land, OÖ, sowie Mauthausen und Langenstein, Bezirk Perg, OÖ, mit Nebenarm...
Donau Schwandlwasser
Es handelt sich um ein landschaftlich schönes, fischreiches Gewässer in der Donau bei Mauthausen, Bez. Perg, OÖ., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, NÖ....
Donau Wiesinger Wasser Enns
Sehr schönes und fischreiches Gewässer in der Donau bei Enns (Offene Donau, und Teile des Ennsflusses (Ennshafen). Das Revier wurde 2007 geteilt. Für das rechte Donauufer ist d...
Ebenseer Traun
Hier, unterhalb von Bad Ischl, präsentiert sich die Traun mit einer Breite von 30-40 m und teilweise starker Störmung als einmaliger und interessanter Fluss. Diese Bedingungen ha...
Enns Hilfswehr
Es handelt sich um ein fischreiches Gewässer in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)...
Enns Hörwertnerwasser
Es handelt sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders schöne Flussstrecke in der Enns, mit Ausständen und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Er...
Enns Schiefnerwasser
Gewässer in der Enns, Bezirk Linz-Land, OÖ, in Enns, Bezirk Linz-Land, OÖ., sowie in Ennsdorf, Bez. Amstetten, NÖ....
Enns Thalinger Stausee
Es handelt sich um ein landschaftlich sehr schönes, fischreiches Gewässer (Stausee) im Ennsfluss bei Thaling, Gmd. Kronstorf, Bezirk Linz-Land, OÖ, sowie St. Valentin, Bezir...
Feldaist (Wartberg ob der Aist)
Stellen Sie sich vor: Sie stehen mit Ihrer Fliegenrute an einem wunderschönen Bach in vollkommen unberührter Natur. Dieser kleine Fluss gräbt sich seit ewig langer Zeit durch da...
Fischerparadies in Kremsmünster
Die Teichanlagen im Fischerparadies sind ein idealer Platz zum Fischen und Relaxen. Neben dem Hauptfisch Karpfen gibts auch Zander, Störe, Schleien, Amure und Tolstolop....
Gimbach – Frauenweissenbach
Dieser Gebirgsbach mit seinen kleinen Seitenbächen mündet bei Langwies in die Traun. Das Revier ist besonders strukturiert. Viele große Steine unterbrechen den Lauf und bilden G...
Goiserer Mühlbach
Der Mühlbach wird von der Traun gespeist, hat eine Länge von ca. 2,7km, eine Breite von 3 m bis max.10 m und eine Tiefe bis 2 m. Vorkommende Fischarten sind überwiegend Bachfore...
Goiserer Traun
Dieser Traunabschnitt beginnt beim Hallstättersee und geht bis Bad Goisern. Tiefe Pools, Kehren, Rieselstrecken und unverbaute Natur sind bezeichnend für dieses Revier. Natürlic...
Gosaubach
Der Gosaubach, der Abfluss aus dem einzigartigen Vorderen Gosausee, durchfließt das idyllische Gosautal in einer Länge von ca 8 km vom Staubecken Gosauschmied bis zum Staubecken...
Große Mühl
Im Land des Hopfens und Bieres, schlängelt sich ein idyllischer Fluss, namens Große Mühl durch unzählige, eigens, landschaftlich reizvolle Gebiete, im Nördlichen Oberösterr...
Hamberger Altarm
Im Jahre 2003 fertig gestellter, renaturierter, landschaftlich sehr reizvoller und schöner, fischreicher, Altarm in Enghagen, Gmd. Enns....
Holzöstersee Franking
Dieser Moorsee ist einer der wärmsten Seen Österreichs. Im Sommer ist der See ein beliebtes Ziel für Badegäste. Der See hat einen sehr guten Karpfenbestand. Fische von 20kg und...
Ischler Ache
Die Ischler Ache beginnt beim Ausfluss vom Wolfgangsee und mündet in die Traun. Dieses 3,4 km lange Revier fliesst durch die "Kaiserstadt" Bad Ischl. Die "Ischl" bietet eine vielf...
Kirchdorfer Teich
Die Teichanlage in Kirchdorf an der Krems ist ein perfektes Ausflugziel. Angler können sich entweder am Karpfenteich oder am Forellenteich ihrem Hobby hingeben. Am Teich können a...
Krems (Mündung in die Traun)
Die Krems ist hier noch weitestgehend unreguliert und fließt durch ein Natura 2000 Gebiet. Tiefe Gumpen wechseln mit flacheren Bereichen. Die Strecke ist bei "Normalwasser" zu 90%...
Kristeinerbach in Enns
Der Bach verläuft anfangs im Siedlungsgebiet und dann zwischen Feldern bis ins Augebiet der Donau bei Enghagen, wo er in die Kuhwampe mündet. Länge ca. 2,5 km, durchschnittlic...
Lamberger Teich (Rosenau)
Lamberg ist der Hausname unseres land-und forstwirtschaftlichen Betriebes, welcher seit 1994 ganz im Zeichen der biologischen Landwirtschaft von der Familie Buresch geführt wird. ...
Laudach
Die Laudach präseniert sich als kleiner Niederungsbach mit unterschiedlichen Zügen und starkem Uferbewuchs. Sie ist ein Zufluss der Alm, der sich hervorragend für das Fischen mi...
Mattig
Als Juwel einer unverwechselbaren Landschaft, liegt es im oberösterreichischen Bezirk Braunau am Inn. Unser Wasser zeichnet sich aus mit einer hohen Gewässergüte, gewährleisten...
Mondsee Ache
Die Mondsee Ache verbindet den Attersee mit dem Mondsee. Dieses Revier ist bekannt für die kapitalen Bachforellen. Daneben finden sich hier aber auch Äschen, Regenbogenforellen, ...
Mostlandl Teiche Gaspoltshofen
Herzlich willkommen bei den 2,5 ha großen Mostlandlteichen in Gaspoltshofen, Fading, Klingermühle. Besatz mit großen Fischen wie Karpfen (bis 14kg), Amur, Schwarzer Amur, Zander...
Mühlheimer Ache
Dieses Revier der Mühlheimer Ache steht im Besitz von Veronika und Helmut Schlagmann. Das Revier teilt sich in zwei Bereiche. Beide beherbergen einen ausgezeichneten Fischbestand ...
Radlwirt Abwinden/Luftenberg
Der Radlwirt ist ein traditioneller Gasthof, direkt am original Donauradweg . Serviert wird die typisch österreichische Küche, mit Schmankerln aus der Region, zu familienfreundl...
Ranna Stausee & Fließstrecke
Mit einer Reihe von ökologischen Begleitmaßnahmen (z.B. Setzen von Laichbäumen und Laichmatten, Ansiedlung von Maränen, Besatz von Bachforellen aus dem Aufzuchtgebietes des Ran...
Schonzeiten und Mindestmaße Oberösterreich (OÖ)
Alle Schonzeiten und Mindestmaße für Oberösterreich....
Stausee Klaus (Revier Steyr I)
Der Salmonidenbestand dieses Gewässers besteht aus Bach-, Regenbogen- und Seeforellen, Bach- und Seesaiblingen, sowie Äschen. Jährlich gehen rekordverdächtige Bachforellen an d...
Stausee Neufelden
Der Stausee Neufelden ist für seinen artenreichen Fischbestand bekannt. Bei den Anglern besonders beliebt ist der Karpfen aber auch Salmoniden, überwiegend Regenbogenforellen. Be...
Steyr (Molln)
Die Schluchtstrecken der Steyr gehören mit Sicherheit zu den landschaftlich schönsten Fischereirevieren Europas und lockt daher auch viele ausländische Fliegenfisch-Spezialisten...
Trattnachspeicher Geboltskirchen
Der Fischfang darf nur mit einer gültigen Lizenz in Verbindung mit der amtlichen OÖ. Fischerkarte, sowie Lizenzbüchl ausgeübt werden.Es ist die Pflicht des Lizenzinhabers, sich...
Traun Ebelsberg (Fliegenstrecke)
Größe / Tiefe 2,8km Lizenzausgabe Strobl Naturmühle Preise Kaststrecke, Hamberger, Neuwirt, Steinkellner und Meindl-Wasser: 395 € Saison 01.04. – 30.11. Reviergrenzen Es...
Traun Stammwasser (Kast-Wasser)
Größe / Tiefe 5,5km Lizenzausgabe Strobl Naturmühle Preise Stammwasser ohne Fliegenstrecke: 290 € Allgemeine Lizenz Stammwasser + Berechtigung, 8 Mal in der Fliegenstrecke zu ...
Traunsee
Der Traunsee ist mit 191 Metern Tiefe der tiefste See Österreichs und nach dem Attersee der Zweitgrößte....
Wolfgangsee Revier Ost
Der betreffende Teil des Sees umfasst 543 ha (426 ha Höplinger, 117 ha Scheidt) und ist somit weitum das größte natürliche Fischwasser welches nicht mit Netz befischt wird. 60 ...