Gewässerübersicht
Deutschland
![]() ![]() ![]() ![]() |
Deutschland

Bannwaldsee bei Schwangau
In einem Naturschutzgebiet nordöstlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der südbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozess...
Bodden
Unter dem Begriff Bodden versteht man flache Meeresbuchten der Ostsee an der ostdeutschen Küste, die sich seit der letzten Eiszeit gebildet haben. Sie sind auch heute noch, durch ...
Bodensee Überlingersee
Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt Überlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der Überlingersee wird auch „Finger des Bodense...
Deutsche Traun
Größe / Tiefe Breite durchschnittlich 25-30 Meter, 4km Länge Lizenzausgabe Rudi Heger GmbH Preise Tageskarte – Strecke “traditionell”: ab € 60.- (traditionel...
Diemelsee
Der Diemelsee im Herzen des „Waldeckschen Sauerlandes“ an der hessisch- westfälischen Grenze zählt mit 1,62 qkm Wasserfläche, einer Länge von 7,5 Km und einem Stauvolumen v...
Freibergsee (Allgäu)
Durch die Eismassen des Stillachgletschers ist Allgäus größter Gebirgssee in der Eiszeit entstanden. Der Freibergsee ist mit dem Auto nicht erreichbar. Für begeisterte Angler ...
Großer Alpsee (Allgäu)
Der Große Alpsee ist der größte Natursee im Allgäu, eingebettet zwischen Wäldern und Wiesen. Der See liegt östlich des schönen Städtchens Immenstadt. Die Größe des Gew...
Isar bei Mittenwald-Krün
Die imposante Isarstrecke reicht von der Isarhornbrücke nördlich von Mittenwald bis zur Landkreisgrenze. Eingeschlossen sind die östlich zufließenden Seitenbäche und die 18 ha...
Kochelsee
Über die Serpentinen der Kesselbergstraße wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs...
Lippe
Die Lippe ist generell gut mit der Fliege zu befischen. Der Fluss hat verschiedene Abschnitte die Anfänger schnell zum Fisch bringt und Fortgeschrittene herausfordert. Die stark ...
Mittlere Elbe
Als wäre die Zeit vor hundert Jahren stehengeblieben. Dieser Eindruck entsteht wenn man den Elbdeich überquert und freie Sicht auf die Elbauen hat. Hier ist alles noch naturbelas...
Nette (De Witt Seen)
Der zu befischende Teil liegt vom DeWitt-See bis zur Leuther Mühle. Das sind ungefähr 3 Kilometer. Ein paar Kilometer die sich lohnen. Millionen von Futterfische ermöglichen den...
Plauer See
Der Plauer See zählt zu den fischreichsten Gewässern dieser Region, ist jedoch durch seine meist flachen Ufer und weiten Wasserflächen für Einsteiger nicht leicht zu beangeln. ...
Rhein
Der Rhein gehört zu den besten Angelrevieren in Deutschland. Hier ist die Flusslandschaft geprägt von üppigen Wiesen, kiesigem Strand und Buhnenfeldern, in denen der Petrijünge...
Ruhr
Die Ruhr war von jeher ein exzellentes Friedfisch- und Karpfengewässer. Traditionell beherrscht hier nach wie vor das Weißfischangeln die Szene – vollkommen zu Unrecht, denn de...
Rurtalsperre (Rursee)
Aus den Angelzeitschriften kennt man sie, weil sie jedes Jahr kapitale Barsche für ihre Fischhitparaden “abwirft” und auch sonst immer für den möglichen Fang eines kapitale...
Schluchsee (Freiburg)
Der Schluchsee ist der größte See im Schwarzwald und liegt am Fuße des Feldbergs, dem höchsten Berg im Schwarzwald. Aber nicht die Größe, sondern Lage und Natur des Sees beei...
Starnberger See
Würmsee wurde der Starnberger See noch um die Mitte des letzten Jahrhunderts genannt. Der alte Name deutet auf die eiszeitliche Geschichte des Sees hin. Der Starnberger See liegt ...
Wesel Datteln Kanal
Wenn man das Angeln am Niederrhein betreibt, kommt man um ein Gewässer kurz oder lang nicht vorbei, um den Wesel Datteln Kanal. Ein Kanal der mit seinen 75 Jahren den Niederrhein ...