
[contact-form-7 id="4644" title="Kontakt Formular"]

Land | Österreich |
Bundesland | Oberösterreich |
Bezirk | Vöcklabruck |
Methode | Boilie und Co, Grundfischen, Hegenenfischen, Match-Stippfischen, Schleppfischen, Spinnfischen |
Gewässertyp | See |
Zielfisch | Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Reinanke (Maräne), Schleie, Weißfische |
Größe / Tiefe | 3,5 km |
Lizenzausgabe |
|
Preise | http://www.sab.at/irrseelizenzen.htm |
Saison | – |
Reviergrenzen | – |
Bestimmungen | http://www.sab.at/irrseebestimmungen.htm |
Kontaktperson/en | SAB Verein |
Adresse | Gmundner Str. 75 4844 Vöcklabruck |
Telefon / Fax | 07672/ 77672 |
E-Mail Adresse | fisch@sab.at |
Website | http://www.sab.at |
Angelguide | – |
nützliche Links | Rotauge.at: Hechtangeln am Irrsee Tolle Hechtfänge am Irrsee Der Zellersee oder Irrsee |
Der Irrsee zählt in Österreich ganz sicher zu den schönsten Seen. Dazu ist der Irrsee ein sehr fischreicher See. Die Hauptfischarten sind Hecht und Renken (Maränen). Die Renkenfischerei wird mit Nymphenhegenen betrieben. Die erfolgreichste Variante für einen Hecht am Irrsee ist das Schleppfischen. Neben Hecht und Renken wird das Karpfenfischen immer beliebter. Der Irrsee beherbergt kapitale Exemplare.
Schleppfischen auf Hecht: Die beste Zeit am Irrsee ist die Dämmerung. Zu dieser Zeit können die Köder auch flacher laufen (2-4 Meter).
Karpfenfischen: Am Irrsee gibt es spezielle Karpfenplätze wo auch vom Ufer aus geangelt werden kann. Diese Plätze sind auch in der Gewässerkarte eingezeichnet. Des weiteren solltet Ihr euch über das Uferbetretungsrecht informieren.
Irrsee auf einer größeren Karte anzeigen
Schöner 15kg Schuppenkarpfen
Renkenfischer am Irrsee. photographed by http://www.predorhunters.at
Werte Damen und Herren!
War mit Kollegen 4 Tage Fischen am Irrsee und habe beim Serner am See gewohnt.
Unterkunft sehr gut, Seezugang optimal, Ausbeute (Karpfen und Reinanken) zufriedenstellend.
Was ich aber überhaupt nicht verstehe, dass Gäste nicht mit dem E-Motor fahren dürfen, Einheimische aber schon. Das habe ich noch nie erlebt.
Hätte noch Verständnis, wenn man das Schleppen mit dem E-Motor untersagt, aber von einem Standort zum nächsten sollte jedenfalls der E-Motor auch für Gäste gestattet sein.
Fahre jedenfalls das nächste mal wieder zum Wolfgangsee, dort wird man als Gastfischer nicht benachteiligt.
Petri heil